Have any questions?
+44 1234 567 890
Wir zeigen dir, worauf es ankommt
Dein Weg ins Team
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Super! Damit deine Bewerbung erfolgreich ist, haben wir ein paar einfache Tipps für dich zusammengestellt. Erfahre, worauf es ankommt und wie du dich bestmöglich präsentierst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für die Ausbildung:
Für eine erfolgreiche Bewerbung um einen Ausbildungsplatz sollten folgende Unterlagen nicht fehlen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- ggf. Praktikumsbescheinigung
Für ein Praktikum:
Du weißt noch nicht, wo du beruflich hin möchtest? Kein Problem. Bewerbe dich jetzt für ein Praktikum. Dafür brauchen wir von die folgende Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis des höchsten Bildungsabschlusses
- Praktikums-/Arbeitszeugnisse
Für Fackkräftestellen:
Du willst dich auf eine unserer Stellen bewerben? Dann schicke uns folgendes:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis des höchsten Bildungsabschlusses
- Praktikums-/Arbeitszeugnisse
Der Lebenslauf bietet einen strukturierten Überblick über deine bisherigen Stationen und Qualifikationen:
- Er sollte lückenlos und in tabellarischer Form aufgebaut sein.
- Halte den Lebenslauf auf maximal zwei Seiten.
- Nutze Abschnitte wie „Persönliche Daten“, „Berufserfahrung“, „Bildung“, „Fähigkeiten“ und „Sonstiges“.
- Ordne deine Berufserfahrungen und Bildung chronologisch rückwärts (neueste Station zuerst), damit deine aktuelle Situation sofort ersichtlich ist.
- Liste besondere Fähigkeiten auf, z.B. Sprachkenntnisse oder EDV-Kenntnisse.
- Ein professionelles Bewerbungsfoto ist optional, kann aber einen positiven Eindruck hinterlassen.
Das Anschreiben ist das Herzstück deiner Bewerbung. Hier hast du die Möglichkeit, den ersten positiven Eindruck zu hinterlassen:
- Stelle dich kurz vor und erläutere, warum du dich für die Ausbildungsstelle interessierst.
- Beschreibe, warum du für diese Ausbildung geeignet bist und nenne relevante Fähigkeiten.
- Gehe auf das Unternehmen ein und zeige, dass du dich mit dessen Werten und Zielen auseinandergesetzt hast.
- Halte das Anschreiben übersichtlich und beschränke dich auf maximal eine Seite.
Damit wir deine Bewerbung problemlos prüfen können, solltes du folgende Infos berücksichtigen:
- Sende alle Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format, um die Formatierung zu wahren und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Ein DOC-, GIF- oder JPG-Format ist aber auch möglich.
- Halte die gesamte Dateigröße möglichst unter 10 MB, damit die Bewerbung problemlos per E-Mail versendet werden kann.
- Benenne deine Dateien klar und präzise, z.B. „Lebenslauf_Max_Mustermann.pdf“. Vermeide allgemeine Namen wie „Dokument1.pdf“.
- Du kannst deine Dateien auch in einer Datei zusammenfassen, damit der Empfänger nicht mehrere Dateien öffnen muss.
Bewerbung versendet? Was dich als Nächstes erwartet!
Transparenz ist uns wichtig! Hier zeigen wir dir, welche Schritte dich nach deiner Bewerbung erwarten und wie wir dich auf deinem Weg ins Team begleiten.
1.
Eingangsbestätigung
Du erhälst innerhalb der nächsten 48 Stunden eine Bestätigungsmail, dass deine Bewerbung bei uns eingegangen ist. Unser Team wird nun sorgfältig deine Unterlagen prüfen.
2.
Einladung zum Gespräch
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Je nach Stelle kann dies ein Telefon- oder Videointerview sein oder direkt vor Ort stattfinden.
3.
Dein Start bei uns
Wenn alles passt, erhältst du ein Vertragsangebot. Nach deiner Zusage bereiten wir alles für deinen Start vor. Am ersten Tag erwarten dich eine Einarbeitung und ein herzliches Willkommen im Team!
Das Vorstellungsgespräch
Mit der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch hast du bereits einen bedeutenden Schritt in Richtung deiner Karriere gemacht. In diesem Gespräch wollen wir mehr über dich erfahren und klären, ob du eine gute Ergänzung für unser Team bist.
Naturlich kannst du das Gespräch mit uns auch bequem per Video oder Telefon führen. Genauere Informationen und alle relevanten Details erhältst du im Verlauf des Bewerbungsprozesses.
- Bereite dich gründlich vor, indem du dich über das Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle informierst.
- Übe häufig gestellte Fragen und bereite eigene Fragen vor, um Interesse zu zeigen.
- Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und sei pünktlich.
- Während des Gesprächs solltest du klar und selbstbewusst, aber nicht überheblich antworten.
- Höre aufmerksam zu, halte Augenkontakt und zeige durch deine Körpersprache Engagement.
- Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen, und betone, warum du zur Stelle und zum Unternehmen passt.